UNUN56 Gefährdungsbeurteilung - Arbeitssicherheit nach GDUV Vorschrift 2
BGHM - Fortbildung für Unternehmerinnen & Unternehmer 2023
Das Unternehmermodell (alternative Betreuung) hilft Ihnen als Unternehmerin & Unternehmer, Ihren Betrieb in Hinblick auf den Arbeitsschutz selbst zu organisieren und damit Ihren rechtlichen Verpflichtungen nach dem Arbeitsschutz- bzw. Arbeitssicherheitsgesetz im Arbeitsschutz nachzukommen.
Inhalte:
Die Fortbildung bereitet Ihnen zu diesem Zweck folgende Inhalte auf:
1. Gefährdungsbeurteilung: Grundlagen, Durchführung der Gefährdungsbeurteilung an Hand von Beispielen zu ausgewählten Fachthemen, Erstellen/Überarbeiten der Checkliste für den eigenen Betrieb
2. Organisation des Arbeitsschutzes im Betrieb (ASO)
3. Praxishilfen zur Dokumentation
Ziele:
Mit diesem Seminar erfüllen Sie die gesetzliche Vorgabe, im Abstand von höchstens 5 Jahren eine Fortbildung zur Gefährdungsbeurteilung zu besuchen.
Sie akzeptieren damit die Gefährdungsbeurteilung als notwendiges Instrument für sämtliches Arbeitsschutzhandeln im Betrieb. Sie haben die notwendigen Kenntnisse und sind bereit, die Gefährdungsbeurteilung in ihrem Betrieb durchzuführen.
Veranstaltungsort:
Jößnitz