Zielgruppe: Sachverständige des Tischlerhandwerks und angrenzender Gewerke sowie alle Interesierte, Betriebsinhaber, Planer, Arbeitsvorbereiter
Termin: Donnerstag, 22. Juni 2023, 09:00 – ca. 16:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg, Eschenweg 18, 15827 Blankenfelde-Mahlow OT Dahlewitz (bei Berlin)
Agenda:
Beschlagnachrüstungen an Fenstern und Türen sind immer wieder Thema in Gutachten. Der Stand der Technik bei Nachrüstprodukten entwickelt sich stetig weiter. Der Umgang damit, sowie Hinweise zur sach- und fachgerechten Montage, sowie zu Mängeln und Fehlern erfahren Sie in diesem Seminar. Dieses praktische Fachwissen, wie Sie als Sachverständige dabei fundiert vorgehen und argumentieren können, vermitteln Ihnen Spezialisten der SIEGENIA-AUBI Sicherheits-Service GmbH.
Aktuelles aus der Sachverständigenliteratur - „Visuelle Beurteilung von Innentüren“ und „Fachschrift Innentüren“ sowie den Kommentar zur ATV DIN 18355 Tischlerarbeiten mit Praxisbeispielen - legt Peter Musch, Vorsitzender im Bundesausschuss Sachverständige, anschaulich dar. Weiterhin erläutert Peter Musch die Anwendung der relevanten Regelwerke am Beispiel von Einbauküchen mit Holzprodukten und Massivholz sowie die Schwundberechnung im Gutachtenfall.
Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer erhält vor Ort kostenfrei das aktuelle Regelwerk „Richtlinie zur visuellen Beurteilung Teil 3 – Innentüren“.
Es besteht die Möglichkeit, Ihre aktuellen Problemstellungen sowie Fragen zu Ihren Themen zu diskutieren. In diesem Fall bitten wir Sie, Diskussionsgrundlagen (Fotos, Gutachten o.ä.) im Vorfeld an folgende Adresse einzureichen: info@tischler-sachsen.de.
Diese Tagung entspricht einer Weiterbildung für Sachverständige von acht Stunden.
Die Einladung und die Anmeldemöglichkeit finden Sie nachfolgend unter Downloads: