Die Ausschüsse
Ein großer Teil der Facharbeit der Innungsorganisation wird von ehrenamtlich tätigen Fachausschüssen übernommen. Alle Ausschussmitglieder stehen fest im Berufsleben und engagieren sich mit ihrem großen Erfahrungsschatz und hoher Fachkompetenz.
Durch Auf- und Zuklappen der jeweiligen Ausschüsse können Sie mehr über diese und deren Mitglieder erfahren.
Sachverständige
Die Sachverständigen im Fachverband Tischler Sachsen unterstützen bei fachlichen Unklarheiten oder gar Streitigkeiten. Dafür haben sie eine intensive Ausbildung absolviert und bilden sich permanent weiter. In vielen Fällen kann durch Hinzuziehen eines Sachverständigen eine gütliche Einigung erzielt und gerichtliche Auseinandersetzung vermieden werden.
Vorsitzender Herr Peter Hermsdorf
Grillenburger Str. 57
09627 Naundorf
Tel. 037325 / 1462
Stellv. Vorsitzender Herr Gerd Grunert
Windmühlenhöhe 12
01728 Possendorf
Tel. 0351 / 4014358
Beisitzer Herr Thomas Danko
Königsbrücker Landstraße 131
01109 Dresden
Tel. 0351 / 4014358
Herr Jens Mantke
Gerichtsweg 9 d
04425 Taucha
Tel. 034298 / 49443
Herr Steffen Ehlert
Hans-Böheim-Str. 18
04463 Großpösna
Tel. 034297 / 14858
Herr Klaus Hagn
Dresdner Str. 309
01640 Sörnewitz
Tel. 03523 / 72147
Herr Theodor Krause
Bahnhofstr. 10
01844 Neustadt
Tel. 03596 / 58150
Herr Günther Milde
Pulsnitzer Str. 9
01896 Ohorn
Tel. 035955 / 8330
Herr Wolfgang Pirnbaum
Müglitztalstr. 85
01809 Dohna
Tel. 03529 / 517591
Herr Günter Schreiber
Elterleiner Str. 62-64
09468 Geyer
Tel. 037346 / 6376
Herr Frank Große
Großschönauer Str. 2b
02796 Kurort Jonsdorf
Tel. 035844 / 70077
Herr Andreas Göthel
Eppendorfer Str. 25
09579 Borstendorf
Tel. 03 72 94 / 96 552
Herr Marco Hacker
Heimbarten 120
09127 Chemnitz
Tel. 03 71 / 56 07 011
Herr Christoph Wauer
Dorfstraße 64
09623 Rechenberg Bienenmühle
Tel. 03 73 27 / 75 33
Herr Bodo Steinhauser
Holzstraße 1
08412 Werdau
Tel. 03761 / 889845
Berufsbildungsausschuss
Der Berufsbildungsausschuss kümmert sich um Belange der Berufsausbildung. Zu den Aufgaben zählen zum Beispiel die Durchführung der breit angelegten Nachwuchskampagne und die Organisation des Berufswettbewerbs Die Gute Form. Auch die Mitwirkung in bildungspolitischen Grundsatzfragen wie Prüfungsordnungen oder Prüfungsanforderungen gehören zu einem wichtigen Bestandteil der Ausschussarbeit.
Vorsitzender Herr René Schmeißer
Alte Schulstraße 7
01917 Kamenz OT Biehla
Tel. 03578 / 787343
Herr Mathias Fischer
Wilder-Mann-Str. 57
01129 Dresden
Tel. 0351 / 8492004
Herr Jörg Rothe
BSZ Kamenz
Hohe Str. 4
01917 Kamenz
Tel. 03578 / 3744-11
Herr Andreas Wolf
BSZ Schkeuditz
Edisonstr. 42
04435 Schkeuditz
Tel. 034204 / 7772-0
Herr Volker Borowiec
Wahrener Str. 1
04158 Leipzig / OT Lindenthal
Tel. 0174 / 984 55 68
Herr Ralf Kunze
BTZ der HWK Chemnitz
Fachbereich Tischler
Limbacher Str. 195
09116 Chemnitz
0371 / 5364338
Ausschuss Fenster, Fassade und Technik
Viele Innungsmitglieder sind unter anderem Spezialisten in der Herstellung und Montage von Fenstern und Türen. Nirgends im Tischlerhandwerk gibt es so schnelle Entwicklungen, so häufige gesetzliche Änderungen, so umfangreiche technische Anpassungen. Neben der Mitwirkung bei Normungsverfahren und Einflussnahme auf gesetzliche Entwicklungen sorgt der Ausschuss dafür, dass Fenster- und Türenfertiger auf dem aktuellen Stand der Dinge sind.
Vorsitzender Herr Dirk Röwert
Heilbronner Str. 10
01189 Dresden
Tel. 0351 / 403710
Stellv. VorsitzenderHerr Peter Hermsdorf
Salzstraße 2
09627 Bobritzsch OT Naundorf
Tel. 037325 / 1462
Herr Reinhard Wunder
Merbitzer Ring 1
01156 Dresden
Tel. 0351 / 4538848
Herr Gerd Grunert
Windmühlenhöhe 12
01728 Possendorf
Tel. 0351 / 4014358
Herr Friedrich Berger
Schulstr. 2
02742 Friedersdorf
Tel. 035872 / 3870
Aufgabenerstellungsausschuss
Die jährliche Erstellung der Gesellen- und Zwischenprüfungsaufgaben hat sich der Aufgabenerstellungsausschuss zur Aufgabe gemacht. Neben einem konstanten Prüfungsniveau stellt auch die Sicherung einer hohen Qualität der Prüfungen jedes Jahr eine große Herausforderung dar.
Herr Silko Apelt
Helmsdorfer Allee 4
01833 Wilschdorf
Im Aufgabenerstellungsausschuss arbeiten Tischlermeister und Fachlehrer (Arbeitnehmer und Arbeitgeber) aus allen Regionen Sachsens mit.