Social Media ist im Marketing heute unverzichtbar, auch im Tischler-Handwerk. Mit hochwertigen Bildern und wirkungsvollen Posts können Sie Ihre Arbeiten optimal präsentieren und neue Kunden gewinnen.
Praxis-Schulung SOCIAL MEDIA
Social Media ist wichtig für die Unternehmens-Kommunikation
Social Media ist heute das wichtigste Schaufenster vieler Unternehmen: Potenzielle Kunden informieren sich vor einer Entscheidung meist zuerst dort. Wer nicht präsent ist, verliert an Sichtbarkeit – denn besonders junge Menschen erreicht man fast nur noch über Plattformen wie Instagram oder TikTok. Aber auch ältere Zielgruppen nutzen zunehmend Kanäle wie Facebook, LinkedIn oder YouTube.
Der Einstieg in Social Media ist gar nicht so schwer
Social Media ist messbar, kostengünstig und erfordert keine technischen Vorkenntnisse. Im Praxisworkshop lernen Teilnehmer anhand konkreter Beispiele aus dem Tischler- und Schreiner-Alltag, wie man Inhalte effektiv erstellt, postet und auswertet.
Social Media hat schon viele Erfolgsgeschichten hervorgebracht
Viele erfolgreiche Unternehmen zeigen: Social Media wirkt. Authentische Inhalte und Empfehlungen echter Menschen schaffen Vertrauen, steigern die Bekanntheit und führen langfristig zu neuen Kunden und Aufträgen.
Keine Sorge – jeder kann mitmachen
Im Social Media Praxisworkshop steht der Kunde im Mittelpunkt, du selbst bleibst im Hintergrund. Social Media ist keine Modeerscheinung, sondern fester Bestandteil moderner Kommunikation. Und damit das Gelernte auch nach dem Workshop weiterwirkt, erhalten alle Teilnehmer einen einfachen Leitfaden mit vielen praktischen Tipps und Tricks für den Alltag
Termin:
12. November 2025
10:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fachverband Tischler Sachsen, Oskar-Maune-Straße 2, 01156 Dresden
Gebühren:
85,00 € zzgl. MwSt. pro Person inkl. Verpflegung
Anmerkungen:
- Das Seminar ist auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt und findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Bei Überbuchung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
- Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.
- Eine Stornierung der Teilnahme ist bis 7 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich, danach sind wir gezwungen, 75% der Seminargebühr zu berechnen.
Anmeldeschluss ist der 03. November 2025