Von der Planung über die Präsentation bis zur Produktion

PYTHA ist eines der weltweit führenden CAD-Systeme.

Seit über 40 Jahren steht PYTHA Lab für Innovationskraft und Verlässlichkeit im Bereich der 3D-CAD-Software. Als Pionier der Branche entwickelt das Unternehmen seit jeher Lösungen, die sich flexibel an unterschiedlichste Anforderungen der computergestützten Konstruktion anpassen lassen.

Insbesondere im holzverarbeitenden Gewerbe mit seinen vielschichtigen Aufgabenfeldern hat sich PYTHA als leistungsstarkes Werkzeug etabliert und wird sowohl von handwerklich arbeitenden Tischlern als auch von industriellen Fertigungsunternehmen eingesetzt. Knapp 30 CAM-Schnittstellen sorgen für eine reibungslose Datenübergabe in die Produktion – unabhängig von der Betriebsgröße.

Auch innerhalb eines Unternehmens spielt PYTHA seine Stärken voll aus: Kreative Entwürfe lassen sich dank intuitiver Werkzeuge schnell in 3D umsetzen – ganz ohne Umwege über technische Parameter. Besonders geschätzt wird die integrierte, fotorealistische Visualisierung, mit der Projekte bereits in der Planungsphase überzeugend dargestellt werden können.

Das so entstandene 3D-Modell dient in der Arbeitsvorbereitung als zentrale Datenbasis. Von hier aus werden technische Zeichnungen erstellt, Stücklisten generiert und CNC-Maschinen direkt aus dem Modell angesteuert. Die Arbeit innerhalb einer durchgängigen Softwarelösung spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für nahtlose Prozesse.

Mit der aktuellen Version 26 hebt PYTHA den Funktionsumfang auf ein neues Level: Die Echtzeitschnitt-Funktion ermöglicht es, auch komplexe 3D-Szenen ohne Wartezeit zu schneiden. Die neue Benutzeroberfläche lässt sich flexibel an persönliche Arbeitsweisen anpassen. Technische Highlights wie die überarbeitete Funktion Vektor-Schnitt, der neue Schrankgenerator, intelligentes 3D-Material oder die automatische, kontextbasierte Vergabe von Bauteilnamen optimieren die tägliche Arbeit spürbar – von der Planung bis zur Fertigung.

Gerne präsentieren wir Ihnen die Möglichkeiten von PYTHA persönlich bei Ihnen vor Ort – oder auch im Rahmen einer unverbindlichen Online-Präsentation. Hierfür steht Ihnen Ihr Ansprechpartner für Sachsen, Herr Tommy Rothämel, unter 06021 3706-12 oder per E-Mail an sehr gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.pytha.de.